Vorträge
Nach Favoriten filtern
-
-
Stell Dir vor, es ist Klimakrise – und niemanden interessiert’s!
Kirsten von Elverfeldt -
Interdisciplinarity risks in energy system transformation research
Dr. Fabian Schipfer -
Welche Wirtschaft braucht die nachhaltige Entwicklung?
Friedrich Hinterberger & Nathalie Spittler -
Klimaangst und Handlungsspielräume
Alice Pechriggl -
Ist die Erreichung der Ziele des SDG6 „Sauberes Wasser und Sanitärversorgung“ ein Problem in Österreich?
DI Dr. Günter Langergraber -
Green Producing. Ein geschichtlicher Überblick und ein Best Practice Guide für Filmakademie-Projekte
Jakob Widmann -
Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Armutsbekämpfung
Andreas Koch -
Leben frei von Wachstumszwängen ‐ Degrowth in Wirtschaft und Gesellschaft
Philipp Wilfinger, MA -
Climate Change and Economics – Selected insights & critical appraisal
Mathias Kirchner -
Recent IPCC findings on climate impacts, adaptation and mitigation and implications for climate policy
Renate Christ -
Wissenschaftliche Perspektiven zum Klimawandel
Dr. Mario Molina‐Kescher -
Veranstaltung im Albert-Schweitzer-Haus
Future:changes -
Just Transition
Michael Soder -
Der Einfluss der Digitalisierung auf den Klimawandel und mögliche Alltagsmaßnahmen
Noemi Zmork -
Grünes Fliegen? Zur sozial-ökologischen Transformation von Flugverkehr
Mira Kapfinger -
Vernakuläre Architektur in Österreich im Kontext des historischen Klimawandels
DI Dr. Gregor Radinger -
ECO CINEMA – Film screening & lecture in cooperation with Department of Media Theory
Bori Máté, M.A. -
Climate Change Governance – how does Climate Policy translate to real impact? // My carbon footprint: Is it me or the world I am living in?
Andreas Fazekas // Antonia Schuster -
On the edge of the Anthropocene – Plant based and vegetarian diets as a key role for solving climate and multiple crisis
Martin Schlatzer